Die Cala Mesquida ist ein beliebter Naturstrand im Nordosten der Insel Mallorca. Der gleichnamige Ort gehört zum Gemeindegebiet von Capdepera. Der schöne Sandstrand liegt etwa 7 Kilometer von Capdepera entfernt und ist Teil des Naturschutzgebietes, welches sich bis hin zur Cala Agulla erstreckt.

Die Bucht schließt sich an eines der besterhaltenen und größten Dünensysteme der Insel an. Die Landschaft, bekannt für ihre außergewöhnliche Schönheit, beherbergt eine der größten Kormoran- und Möwenpopulationen der Balearen. Wer die Cala Mesquida besucht, wird beim ersten Anblick dieser idyllischen Bucht gewiss verzaubert sein. Über einige Stufen gelangen Sie dann hinab zum traumhaften Naturstrand.

Strand und Aktivitäten

Der Strand von Cala Mesquida ist flach abfallend und somit für Familien mit Kleinkindern gut geeignet. Er ist etwa 300 Meter lang und durchschnittlich 130 Meter breit, wobei der Dünenbereich durch ein dickes Tau abgegrenzt ist und nicht betreten werden darf. Der hintere Bereich der Bucht ist bei FKK-Fans ausgesprochen beliebt. Auch sportlich Begeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten, denn es werden Wasserski, Surfen und Paragliding angeboten. Da sich die Bucht durch eine sehr gute Erreichbarkeit auszeichnet und öffentliche Parkmöglichkeiten bietet, erfreut sie sich besonders in der Hochsaison vieler Besucher.

Infrastruktur und Sicherheit

Am Strand selbst findet man eine sehr gute Infrastruktur. Es sind zahlreiche Strandliegen und Sonnenschirme vorhanden, die gemietet werden können. Außerdem gibt es eine Strandbar, die auch Essen anbietet, öffentliche Duschen und WCs sowie eine Erste-Hilfe-Station und Strandwächter des Roten Kreuzes. Hier, im Nordosten der Insel, herrscht oft ein frischer Wind und starker Wellengang. Außerdem führt der hier vorbeiziehende Kanal von Menorca manchmal zu gefährlichen Strömungen. Also, immer auf die Flagge achten! Bei grüner Flagge ist das Baden ungefährlich, bei gelber oder roter Flagge ist Vorsicht geboten.

Geschichte der Cala Mesquida

Die Cala Mesquida liegt die meiste Zeit des Jahres als friedliches Naturparadies unter der Sonne Mallorcas. Es ist schwer vorstellbar, dass sich an diesem schönen Ort Schiffsunglücke und Verfolgungsjagden ereignet haben. Die Bucht ist nach Nord/Nordosten und nach Osten offen. Der Tramuntanawind und die Strömungen im Kanal von Menorca können Schiffen gefährlich werden. In den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts strandete ein französischer Überseedampfer zwischen den Felsen der Cala. Das Wrack konnte lange nicht geborgen werden. Die Einheimischen schufen sich mit dem Verkauf der Schiffsteile einen Nebenerwerb.

In neuerer Zeit blieb das französische Lastschiff "Albatros", von Wind und Nebel irritiert, in den Klippen hängen. Schmuggel stand einst hoch im Kurs in der Cala Mesquida. Die abgelegene Bucht muss dabei die schönste Piratenfilm-Kulisse geboten haben. Noch heute sind die Ruinen einer Polizeikaserne zu besichtigen, in der die Guardia Civil lauerte. Tauchten die Tabak- und Kaffeeschmuggler auf, müssen sich hollywoodreife Verfolgungsjagden zu Land und zu Wasser abgespielt haben. Noch viel tiefer in die abenteuerliche Geschichte zurück datiert der "Talaia de Son Jaumell", ein Signalturm aus dem 16. Jahrhundert, auf dem ein Feuer entzündet wurde, wenn Angreifer sich nahten. Die Ruine steht auf dem "Es Telegraf", einem 271 Meter hohen Berg im Osten der Cala Mesquida.

Anreise zur Cala Mesquida

Die Anreise zur Cala Mesquida ist ein lohnendes "Abenteuer", das Sie durch malerische Landschaften und charmante Dörfer führt.

Mit dem Auto

Die bequemste Art, Cala Mesquida zu erreichen, ist mit dem Auto. Wenn Sie in Palma de Mallorca, der Hauptstadt der Insel, starten, beträgt die Fahrtzeit etwa 1 Stunde und 20 Minuten.

  1. Start in Palma: Verlassen Sie Palma auf der Ma-13 in Richtung Inca. Diese Autobahn ist gut ausgebaut und bringt Sie schnell aus der Stadt heraus.
  2. Inca: In Inca verlassen Sie die Ma-13 und folgen der Ma-15 in Richtung Manacor. Die Ma-15 führt Sie durch das ländliche Mallorca und gibt Ihnen einen Eindruck von der idyllischen Landschaft der Insel.
  3. Manacor: In Manacor bleiben Sie auf der Ma-15 und folgen der Beschilderung nach Artà. Diese Route führt Sie durch weitere malerische Gegenden und kleine Dörfer.
  4. Artà: In Artà wechseln Sie auf die Ma-12 in Richtung Capdepera. In Capdepera folgen Sie der Beschilderung nach Cala Mesquida. Ab hier sind es nur noch wenige Kilometer bis zum Strand.

Mit dem Bus

Wenn Sie keinen Mietwagen haben, können Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die Busverbindungen auf Mallorca sind gut ausgebaut, allerdings benötigen Sie etwas mehr Zeit.

  1. Palma de Mallorca: Vom zentralen Busbahnhof in Palma (Estació Intermodal) nehmen Sie den Bus der Linie 411 nach Capdepera. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
  2. Capdepera: In Capdepera steigen Sie in den Bus der Linie 473 um, der Sie direkt nach Cala Mesquida bringt. Diese Fahrt dauert etwa 20 Minuten.

Mit dem Fahrrad

Für die Abenteuerlustigen und Sportlichen bietet sich auch eine Fahrradtour von Cala Ratjada zur Cala Mesquida an. Diese Route ist weniger anspruchsvoll als die Strecke von Palma und bietet dennoch eine reizvolle Landschaft.

  1. Start in Cala Ratjada: Beginnen Sie Ihre Tour im Zentrum von Cala Ratjada und folgen Sie der Ma-15 in Richtung Capdepera.
  2. Capdepera: Von Capdepera aus folgen Sie der Beschilderung nach Cala Mesquida. Die Strecke ist gut ausgeschildert und führt durch eine malerische Landschaft.

Tipps für die Anreise


  • Frühzeitige Planung: Besonders in der Hochsaison ist es ratsam, frühzeitig loszufahren, um Staus und überfüllte Busse zu vermeiden.
  • Proviant und Wasser: Nehmen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit, besonders wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind.
  • Parkmöglichkeiten: An der Cala Mesquida gibt es kostenpflichtige Parkplätze. In der Hochsaison können diese schnell voll sein, planen Sie also genug Zeit für die Parkplatzsuche ein.

Egal für welche Anreisemethode Sie sich entscheiden, die Cala Mesquida wird Sie mit ihrem kristallklaren Wasser, feinem Sand und atemberaubender Natur belohnen. Genießen Sie Ihren Tag an diesem traumhaften Strand!