Ausstattung

Mehr Kriterien
48

Unterkünfte gefunden

Casa Figuel

Mallorca Nordwest / Pollensa / Alcudia
2 - 4 Personen
2 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Internet
  • ca. 4 km vom Meer
  • charmantes Anwesen mit großem Garten
121 - 226 €
je Nacht für max. 4 Personen

Finca Mascaro

Mallorca Nord / Alcudia
2 - 4 Personen
2 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Finca mit Pool und Internet
  • ca. 2 km vom Meer
  • Spielplatz, Tischtennisplatte
128 - 229 €
je Nacht für max. 4 Personen

Casa Chalin

Mallorca Nord / Alcudia
2 - 5 Personen
2 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 1000 m vom Meer
  • Barbecue-Grill Ecke, Billardtisch
145 - 417 €
je Nacht für max. 5 Personen

Casa Catleya

Mallorca Nord / Alcudia / Mal Pas
2 - 5 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 600 m vom Meer
  • mit integriertem Kinderpool
256 - 313 €
je Nacht für max. 5 Personen

Casa Margalidos

Mallorca Nord / Puerto Alcudia
2 - 5 Personen
3 Schlafzimmer
1 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Internet
  • ca. 400 m vom Meer
  • Strand und Einkaufsmöglichkeiten fußläufig zu erreichen
165 - 269 €
je Nacht für max. 5 Personen

Casa California

Mallorca Nord / Playa Alcudia / Playa Muro
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Internet
  • ca. 50 m vom Meer
  • optimal für einen Strandurlaub
173 - 301 €
je Nacht für max. 6 Personen

Finca Ofira

Mallorca Nord / Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Finca mit Pool und Internet
  • ca. 2 km vom Meer
  • liebevoll gestalteter Außenbereich
180 - 336 €
je Nacht für max. 6 Personen

Appartement Alibe

Mallorca Nord / Playa de Muro / Playa Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Appartement mit Internet
  • ca. 30 m vom Meer
  • kinderfreundlich in toller Lage
202 - 318 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Dilano

Mallorca Nord / Puerto Alcudia / Playa Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Internet
  • ca. 100 m vom Meer
  • ideal für Familien mit Kindern
191 - 330 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Andantino

Mallorca Nordwest / Pollensa / Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 13 km vom Meer
  • schöner Garten, ruhige und idyllische Umgebung
143 - 347 €
je Nacht für max. 6 Personen

Appartement Alibe nueva

Mallorca Nord / Playa de Muro / Playa Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Appartement mit Internet
  • ca. 30 m vom Meer
  • kinderfreundliches Appartement in toller Lage
202 - 318 €
je Nacht für max. 6 Personen

Appartement Alibe nueva

Mallorca Nord / Playa de Muro / Playa Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Appartement mit Internet
  • ca. 30 m vom Meer
  • kinderfreundlich, in toller Lage
202 - 318 €
je Nacht für max. 6 Personen

Villa Heloise

Mallorca Nord / Alcudia / Bonaire
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Villa mit Pool und Internet
  • ca. 250 m vom Meer
  • kindersichere Poolumzäunung
232 - 406 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa California

Mallorca Nord / Playa Alcudia / Playa Muro
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Internet
  • ca. 50 m vom Meer
  • in zweiter Linie zum Meer
173 - 301 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Almas

Mallorca Nord / Alcudia / Barcares
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
1 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Internet
  • ca. 70 m vom Meer
  • gemütlich eingerichtet, strandnah
76 - 157 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Orchidea

Mallorca Nord / Alcudia / Aucanada
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 300 m vom Meer
  • exklusiv ausgestattet, grandioser Ausblick
145 - 371 €
je Nacht für max. 6 Personen

Appartement Alibe

Mallorca Nord / Playa de Muro / Playa Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Appartement mit Internet
  • ca. 30 m vom Meer
  • kinderfreundlich, in toller Lage
  • Kostengünstig stornierbar gemäß Kat. 1
202 - 318 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Cellino

Mallorca Nord / Puerto Alcudia / Playa Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
3 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 500 m vom Meer
  • hell, freundlich und modern
200 - 298 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Concha

Mallorca Nord / Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 100 m vom Meer
  • Dachterrasse, exklusive Ausstattung
137 - 393 €
je Nacht für max. 6 Personen

Finca Fuego

Mallorca Nord / Pollenca / Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
3 Badezimmer
  • Finca mit Pool und Internet
  • ca. 7 km vom Meer
  • Tischtennisplatte, toller Garten
142 - 327 €
je Nacht für max. 6 Personen

Villa Acasha

Mallorca Nord / Alcudia / Bonaire
2 - 6 Personen
4 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Villa mit Pool und Internet
  • ca. 1000 m vom Meer
  • gepflegtes Ambiente
138 - 393 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Sebastian

Mallorca Nord / Puerto Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 800 m vom Meer
  • Tischtennisplatte, überdachter Terrassenbereich
186 - 302 €
je Nacht für max. 6 Personen

Casa Diente de Leon

Mallorca Nord / Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
3 Badezimmer
  • Ferienhaus mit Pool und Internet
  • ca. 700 m vom Meer
  • charmantes Anwesen zum Entspannen
195 - 452 €
je Nacht für max. 6 Personen

Appartement Nayara

Mallorca Nord / Bacares Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Appartement mit Internet
  • ca. 50 m vom Meer
  • toller Blick auf das Meer
145 - 270 €
je Nacht für max. 6 Personen

Finca Can Cusco

Mallorca Nordwest / Pollensa / Alcudia
2 - 6 Personen
3 Schlafzimmer
2 Badezimmer
  • Finca mit Pool und Internet
  • ca. 13 km vom Meer
  • umgeben von grüner Natur
143 - 515 €
je Nacht für max. 6 Personen

Reisetipps für Ihren Ferienhaus-Urlaub bei Alcudia

Alcudia ist eine Kleinstadt im Nordosten Mallorcas. Ursprünglich gehörte sie zu den Machtzentren der Baleareninsel - heute ist sie Verwaltungs-, Handels- und Handwerkszentrum sowie ein moderner Ferienort, der seinen Gästen ausgedehnte Strände, eine lebendige touristische Atmosphäre, aber auch Ruhe und unberührte Natur zu bieten hat. Der Tourismus konzentriert sich auf den Hafen Puerto de Alcudia und das Strandviertel Platja d´Alcudia. Mit Massentourismus hat er in dieser Inselregion jedoch nichts zu tun. Die Stadtverwaltung von Alcudia hat schon früh damit begonnen, nachhaltige Tourismuskonzepte umzusetzen, so dass Sie hier und im gesamten Umland auch heute noch das ursprüngliche Mallorca erleben und genießen.

Alcudia Altstadt

Ausflugsziele und Sehenswertes in und um Alcudia

Die Altstadt von Alcudia ist auf jeden Fall einen oder auch mehrere Spaziergänge wert. Die Stadtgeschichte ist hier hautnah spürbar. Kleine Geschäfte, Bars und Restaurants laden zum Stöbern und Verweilen ein. Höhepunkte der historischen Architektur der Stadt sind verschiedene Kirchen sowie die barocke Ermita de la Victoria. Am Stadtrand von Alcudia befinden sich die Ausgrabungen der römischen Stadt Pollentia. Die meisten Fundstücke aus dieser archäologischen Stätte befinden sich heute im Museu monografic de Pollentia. Im modernen und erst im Jahr 2000 eröffneten Auditori d´Alcudia finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere Kulturveranstaltungen statt.

Alcudia

Für Geschichts- und Naturbegeisterte sind auch die Nachbarorte - Pollensa, Sa Pobla und Muro sehenswert. Dorthin fahren Sie durch eine schöne mediterrane Hügellandschaft, die auch Alcudia selbst ihren Namen gegeben hat, der vom arabischen Wort. "Al-Qudiya" - der Hügel - abgeleitet ist.

Strände in der Nähe

Alcudia und Puerto de Alcudia liegen direkt am Meer. Zusammen mit ihren Nachbargemeinden verfügen sie über etwa 30 Kilometer Küstenlinie mit zahlreichen Badestränden. Feiner weißer Sand wechselt mit Kiesstrukturen ab, neben großen und stärker frequentierten Stränden gibt es etwas außerhalb der Stadt auch einsame, wildromantische Buchten.

Der Hauptstrand ist die Playa d´Alcudia, die sich über insgesamt sieben Kilometer an der Bucht von Alcudia erstreckt. Er fällt flach ab und ist daher auch für Familien mit kleineren Kindern optimal geeignet. Sein lebendigster Teil umfasst den Bereich zwischen dem Hafen und dem Vorort Ciudad Blanca, die durch eine Uferpromenade miteinander verbunden sind. Strandgäste finden hier zahlreiche Unterhaltungs- und Wassersportmöglichkeiten und natürlich auch vielfältige kulinarische Angebote. Einheimische, aber auch Ruhe suchende Feriengäste bevorzugen dagegen den Strandabschnitt zwischen Ciudad Blanca bis Platja de Muro, der von weitläufigen Dünen und Pinienwäldern gesäumt wird. Sonnenschirme, Liegen sowie Strandbars mit Speisen und Getränken sind auch hier vorhanden.

Weitere Strände finden sich in der näheren Umgebung von Alcudia. Einige von ihnen - beispielsweise Sant Joan, Es Barcarés oder S’Illot - werden bewirtschaftet oder bieten gastronomische Angebote in unmittelbarer Nähe. Andere Strände, unter anderem Sa Caleta des Capita oder Sa Platgeta, sind nur auf dem Seeweg zu erreichen. Sehr speziell ist der Strand von Coll Baix, dessen Besuch Sie mit einer etwa eineinhalbstündigen Wanderung kombinieren können. Die unberührte Badebucht mit feinem braunem Sand liegt inmitten von Kiefernwäldern. Zu Ihrem Gepäck sollten allerdings auch die Zutaten für ein Strandpicknick gehören, da es in Coll Baix keine Versorgungsmöglichkeiten gibt.

Strand Playa de Muro

Wetter

Wie alle anderen Ferienorte auf Mallorca zeichnen sich auch Alcudia und Puerto de Alcudia durch ihr mildes, mediterranes Klima aus. Bei nur 82 Regentagen jährlich kommen Sonnenhungrige hier das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Durch den Gebirgszug der Serra de Tramuntana ist die Stadt vor scharfen Nord- und Westwinden weitgehend geschützt. Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 16,8 ℃. Auch im Januar, Februar und März - den "kältesten" Monaten des mallorquinischen Winters - betragen die Tagestemperaturen mindestens 15 ℃. Die Nächte können mit Temperaturen von etwa 5 ℃ dann jedoch empfindlich kühl sein. Im Sommer steigt das Thermometer auf etwas über 30 ℃ - für Unternehmungen und Sightseeing ist es auch dann nicht absolut zu heiß. Die mittlere Wassertemperatur in der Bucht von Alcudia beträgt 18,5 ℃ - mit winterlichen Tiefstwerten von etwa 12 ℃ und angenehmen 27 ℃ im Sommer.

Die besten Reisemonate sind April, Mai und Juni sowie Oktober und November. In dieser Zeit genießen Sie in Alcudia und Puerto de Alcudia besonders angenehme Temperaturen und ideales Badewetter.

Märkte, Feste und Veranstaltungen

Alcudias Markttage sind der Dienstag und der Sonntag. Das bunte Treiben konzentriert sich auf einige Straßenzüge in der Altstadt. In der Carrer Major, der Carrer Moll und einigen weiteren Straßen bauen nicht nur die Händler aus der Stadt, sondern auch aus dem Umland ihre Stände auf. Der Markt von Alcudia ist einer der wichtigsten Märkte der gesamten Insel und ein guter Ort, um die Vielfalt der einheimischen Produkte kennenzulernen. Die Angebote reichen von regionalen Lebensmitteln über Haushaltswaren bis zu lokalem Kunsthandwerk. Beispielsweise ist Alcudia seit alters her bekannt für sehr hochwertigen Lederwaren. Die freundliche, familiäre Atmosphäre auf dem Markt werden Sie ebenfalls genießen.

Faszinieren werden Sie auch die Feste in Alcudia. An jedem zweiten Sonntag im Mai feiert die Stadt das Aniversari de Sarau Alcudienc mit zahlreichen Auftritten traditioneller und moderner Künstler. Am 29. Juni folgt das Festes de Sant Pere - das Fest des Schutzheiligen der Fischer. Am 2. Juli folgen die Wallfahrt Mare de Déu de la Victoria zur gleichnamigen Ermita und am 25. Juli mit dem Festes de Sant Jaume das Hauptfest von Alcudia. Alle drei Jahre wird der Schutzheilige der Stadt dabei auch durch eine Prozession geehrt. Ende September oder Anfang Oktober kommt die Zeit der Sa Fira - des Jahrmarkts von Alcudia.

Alcudia

Sport & Freizeit

Alcudia und Puerto de Alcudia sind ein Paradies für Wassersportler. Nicht nur Badegäste, sondern auch Segler und Surfer finden hier alles, was sie für ihren Urlaub brauchen. Eine Bootstour auf dem Mittelmehr sollten Sie sich ebenfalls nicht entgehen lassen. Möglich sind Halb- oder Ganztagestouren mit Schwimm- und Schnorchelpausen. Natürlich werden auf den komfortablen Yachten auch Speisen und Getränke angeboten.

Wanderern, Radfahrer und ambitionierte Läufer werden die Strecken in der malerischen Landschaft um Alcudia zu schätzen wissen. Im August 2016 wird die Stadt übrigens zum ersten Mal Gastgeberin des Ironman Mallorca sein.

Ein kinder-und Familienfreundliches Freizeitangebot ist der Hidropark Alcudia, der seinen großen und kleinen Gästen zahlreiche Wasserattraktionen bietet.

Wer nicht nur Stadt und Strand, sondern auch die weitere Umgebung von Alcudia kennenlernen will, ist entweder auf eigene Faust mit dem Mietwagen unterwegs oder bucht eine organisierte Tour mit kulturellem oder landschaftlichem Schwerpunkt.

Essen und Trinken

Restaurants gibt es in Alcudia und Puerto de Alcudia fast wie Sand am Meer, ebenso vielfältig sind die angebotenen Gerichte. Das Rezeptbuch der Balearen umfasst mehr als 500 verschiedene Speisen. Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte finden sich darin ebenso wie mediterran zubereitetes Gemüse und hervorragender Käse. Zum Auftakt Ihres Mahls treffen Sie Ihre Auswahl aus einer Vielzahl leckerer Tapas.

Bei der Wahl des Restaurants haben Sie die sehr angenehme Qual der Wahl. Zwei der besten Lokalitäten in der Stadt sind das sa Roqueta wine & food - ein Zwei-Personen-Betrieb mit einer kleinen, liebevoll und exklusiv zusammengestellten Speisekarte - sowie das Posidonia Mar i Terra, das unter anderem eine wunderbare Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten bietet.

Als süßen Snack für zwischendurch probieren Sie vielleicht einmal eine Ensaimada aus. Das Gebäck ist typisch für die Insel und seine Herstellung so aufwändig, dass dafür ein erfahrener Konditor nötig ist.

Alcudia

Shopping

Für Shopping-Begeisterte sind Alcudia und Puerto de Alcudia ausgesprochen gute Orte. In Alcudia haben sich viele internationale Hersteller mit eigenen Geschäften angesiedelt - einer ausgedehnten Shopping-Tour steht also auch in dieser Hinsicht nichts im Wege. Vor allem ist die Stadt jedoch ein wichtiges Zentrum des traditionellen Handwerks auf Mallorca. Ganz sicher werden Sie auf Ihren Stadtspaziergängen auch die Ciutat de la Pell - die Lederstadt - besuchen und vielleicht ein oder mehrere Unikate aus der Werkstatt eines lokalen Herstellers mit nach Hause nehmen. Bekannt ist Alcudia auch für seine Glas- und Töpferwaren. Ein Siurell - eine Keramikfigur, die sich die Einheimischen unter anderem zur Erinnerung an Hochzeiten, Taufen und andere Familienfeste schenken - oder traditionelle Textilarbeiten sind besonders originelle Souvenirs. Schmuck mit den Zuchtperlen von Manacor - einer weiteren Stadt im mallorquinischen Osten - werden natürlich auch in den Shops von Alcudia gehandelt. Mit regionalem Wein, Oliven, Olivenöl und anderen regionalen Spezialitäten nehmen Sie nach Ihrem Urlaub die Aromen der Sonneninsel auch in nördliche Gefilde mit.

Nachtleben

Auch Nachtschwärmer finden in Alcudia alles, was ihr Herz begehrt. Das Nachtleben der Stadt findet vor allem in den touristisch geprägten Ortsteilen Puerto de Alcudia und Platja d´Alcudia statt, wo sich auch zahlreiche Bars, Clubs, Biergärten und Diskotheken befinden. Ganz oben auf der Hitliste vieler Alcudia-Reisender stehen die Smugglers Bar und die Good Fellas Music Bar in Puerto de Alcudia. Wenn Sie ein Glas Wein, einen Brandy und ein Gespräch mit alteingesessenen Mallorquinern genießen möchten, bietet sich dafür natürlich auch ein nächtlicher Spaziergang durch die Altstadt an.

Häufige Fragen zum Ferienhaus in Alcudia

Welche Unterkünfte in Alcudia eignen sich für Paare?

Diese Ferienwohnungen in Alcudia wurden von Paaren gut bewertet: Appartement Alibe, Casa Figuel und Appartement Nayara.

Welche Ferienhäuser in Alcudia sind familienfreundlich?

Der Pool des Ferienhauses "Casa Catleya" (Ref. 902) verfügt über einen integrierten Kinderbereich.
Das Ferienhaus "Casa Dilano" wurde von Gästen als ideal für Familien mit Kindern beschrieben, da sich in unmittelbarer Nähe des Hauses ein Kinderspielplatz befindet.

Welche Fincas bei Alcudia haben eine tolle Aussicht?

Bei den Unterkünften Nayara, Jato und Dolce Vita wurde die Aussicht von Reisenden als besonders gut beschrieben.