Unterkünfte gefunden
Finca Alba
Mallorca Nordost / Arta / San Lorenzo- Finca
- ca. 9 km vom Meer
- romantisches Anwesen, Garten mit Mandelbäumen
je Nacht für max. 2 Personen
Finca Lobos
Mallorca Nordost / Arta- Finca
- ca. 15 km vom Meer
- naturbelassenes Grundstück mit Blick auf Arta
je Nacht für max. 2 Personen
Finca Enrico I
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 8 km vom Meer
- mit schönem Palmengarten
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Enrico II
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 8 km vom Meer
- mit schönem Palmengarten
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Farino
Mallorca Nordost / Arta / San Lorenzo- Finca mit Pool und Internet
- ca. 16 km vom Meer
- komfortable Ausstattung, angenehmes Flair
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Petit Estrella
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 8 km vom Meer
- wunderschöner Garten, imposanter Ausblick
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Alvaro
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 10 km vom Meer
- mediterrane Oase, idyllische Lage
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Albello
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 10 km vom Meer
- inmitten herrlicher Natur
je Nacht für max. 4 Personen
Appartement Josefina
Mallorca Nordost / Arta- Appartement mit Internet
- ca. 10 km vom Meer
- große Dachterrasse
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Jando
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Internet
- ca. 8 km vom Meer
- Tischtennisplatte
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Naranos
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 10 km vom Meer
- zauberhafter, mediterraner Garten
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Alegre
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 8 km vom Meer
- gepflegtes Anwesen mit schönem Palmengarten
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Tirado
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 15 km vom Meer
- Hanglage mit privilegierten Ausblicken
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Dona Maria
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 12 km vom Meer
- in ländlicher Umgebung, umzäuntes Grundstück
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Navera
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 9 km vom Meer
- inmitten grüner Natur
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Amigos
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 15 km vom Meer
- großer Garten zum Relaxen
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Primula
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 10 km vom Meer
- ruhiges Grundstück mit mediterranem Flair
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Berganti
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 12 km vom Meer
- umgeben von wundervoller Natur
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Sansofe
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 11 km vom Meer
- komfortabel und hochwertig ausgestattet
je Nacht für max. 6 Personen
Casa Amapola
Mallorca Nordost / Arta- Ferienhaus mit Pool und Internet
- ca. 14 km vom Meer
- schöner Garten mit grünem Ambiente
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Rabita
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 10 km vom Meer
- moderne Ausstattung
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Placida
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 8 km vom Meer
- idyllisch gelegen
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Can Punto
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 9 km vom Meer
- umgeben von herrlicher und üppiger Natur
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Can Toni
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 9 km vom Meer
- idyllische Natursteinfinca inmitten grüner Landschaft
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Estrella Grande
Mallorca Nordost / Arta- Finca mit Pool und Internet
- ca. 8 km vom Meer
- weiter Ausblick bis Arta
je Nacht für max. 7 Personen
Unsere Tipps für Ihren Urlaub bei Arta
Arta ist eine idyllische Provinzstadt im Nordosten von Mallorca. Urkundlich erwähnt wurde sie zum ersten Mal im Jahr 1232 unter dem Namen "Yartan", der vermutlich vom arabischen Wort "Gertan" - der Garten - abgeleitet wurde. Auch heutige Besucher erfreuen sich in Arta an mediterranen Kulturlandschaften und der oft noch völlig unberührten Natur in der Berglandschaft oberhalb der Stadt. In Arta selbst erleben sie das Flair des historischen und modernen Mallorca aus einer sehr individuellen Perspektive. Der an der Südküste Mallorcas vorherrschende Massentourismus ist in Arta nie angekommen. Die Stadt hat früh auf ein nachhaltiges Tourismuskonzept gesetzt, von dem heute die Einwohner von Arta und ihre Gäste profitieren.

Ausflugsziele und Sehenswertes in und um Arta
Die Stadt Arta und ihre Umgebung ist ein perfektes Reiseziel für alle, die in ihrem Urlaub das Besondere suchen und ihren eigenen Rhythmus wiederfinden wollen. Auf einer solchen Reise kommen Sonnenhungrige und Ruhesuchende, aber auch Wassersportfans, Geschichtsinteressierte oder ambitionierte Wanderer auf ihre Kosten.
Auch wenn Sie sich für die Zeugnisse der mallorquinischen Geschichte interessieren, hat Ihnen Arta viel zu bieten. Zur Burg von Arta gelangen Sie vom Stadtzentrum aus über eine von Zypressen gesäumte Treppe - ganz oben erwartet Sie ein malerischer Ausblick über Arta, die Berglandschaft der Region - und in Richtung der Nachbargemeinde Capdepera - auf das Mittelmeer. Die malerischen Gässchen der Innenstadt laden zu einem Stadtspaziergang und natürlich auch zum Verweilen in einem der zahlreichen Bodegas und Tapas-Lokale ein.
Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind die Pfarrkirche Transfiguracio des Senyor, in deren Architektur spätgotische und original mallorquinische Elemente eine Einheit bilden oder die Wallfahrtskirche Sant Salvador, deren dominante Festungsmauern von der wechselvollen Geschichte der Sonneninsel zeugen. In der Umgebung der Stadt gibt es verschiedene Klöster, darunter die heute die bis 2010 bewohnte Einsiedelei Ermita de Betlem, die neun Kilometer nordwestlich von Arta in den Bergen liegt. Sie ist ein gutes Ziel für eine Tageswanderung, auf der Sie mit der Natur und auch dem Alltag in der Region hautnah in Berührung kommen. Am südöstlichen Stadtrand von Arta befindet sich das talaiotische Dorf Ses Paisses - die Talaioten waren die ursprünglichen Bewohner von Mallorca. Sechs Kilometer östlich der Stadt treffen Sie auf die Tropfsteinhöhlen Coves d'Arta. Früher waren sie bewohnt und dienten auch Piraten als Zufluchtsstätte, heute sind sie eine Attraktion für Wissenschaftler und die Besucher der Region. Betreten werden dürfen sie jedoch nur im Rahmen einer professionellen Führung.

Strände in der Nähe
Zwar liegt Arta nicht direkt am Meer, trotzdem verfügt die Stadt über rund 25 Kilometer Küstenlinie und zehn weitgehend naturbelassene und bisher fast unberührte Strände. Von Arta aus sind sie in wenigen Autominuten zu erreichen. Ein faszinierendes Naturerlebnis ist auch die Fahrt durch die wildromantische Berglandschaft, durch die Sie bis zur Küste fahren.
Wenn Sie von Arta aus in Richtung La Duaia fahren, erwarten Sie nach etwa acht Kilometern drei Abzweigungen, die zu den Badebuchten von Cala Mitjana, Cala Estrela und Cala Torta führen. Caloscampos ist ein kleiner, selten frequentierter Strand. Ein besonderes Highlight: Die Tamariskenwälder des Hinterlandes ziehen sich hier fast bis zum Meer hinab. Im Naturschutzgebiet Llevant befindet sich der Strand von S'Arenalet d'Albarca, der nur zu Fuß erreichbar ist. Vielleicht verbinden Sie einen Ausflug nach Llevant mit einem Badetag in S'Arenalet d'Albarca? Falls Sie stattdessen Lust auf eine Wanderung an der Küste haben, nehmen Sie von Cala Estreta aus den alten Küstenweg Els Carabiniers.
Zu den beliebteren - und bei Reisenden bekannteren - Stränden der Region gehören Cala Mesquida, Cala Agulla und Playa Colonia de Sant Pere. In Cala Mesquida erwartet Sie ein idyllischer Sandstrand. Durch sein glasklares flaches Wasser ist er auch für Familien mit jüngeren Kindern hervorragend geeignet. An diesem Strand gibt es eine Rot-Kreuz-Station und Rettungsschwimmer. Zum Service gehören der Verleih von Liegen und Sonnenschirmen sowie verschiedene Wassersportmöglichkeiten. FKK-Liebhabern steht der hintere Teil des Strandes zur Verfügung. Eine Strandbar bietet Speisen und Getränke an. Vergleichbare Annehmlichkeiten finden Sie auch an den beiden anderen Stränden vor. Playa Colonia de Sant Pere ist außerdem mit einem Behindertenzugang ausgestattet.
Wetter
Arta zeichnet sich durch sein mildes mediterranes Klima aus. Die besten Reisemonate für Arta sind April, Mai, Juni und Oktober. Ab November beginnt allmählich die kühlere Jahreszeit mit Tagestemperaturen von maximal 20 ℃ und Wassertemperaturen von etwa 15 ℃. Durch die milden Winter sind Wassersport und Schwimmen ganzjährig möglich. Auch die Sommermonate bieten mit Höchsttemperaturen von 30 ℃ sehr angenehme Witterungsverhältnisse, die Unternehmungen meist nicht entgegenstehen. Allerdings kann in Arta auf einen heißen Sommertag gelegentlich auch ein abendlicher Regenschauer folgen - vermutlich werden Sie die Abkühlung als sehr angenehm empfinden.

Märkte, Feste und Veranstaltungen
An jedem Dienstag verwandelt sich die Placa del Conqueridor - der Stadtplatz von Arta - in einen bunten Wochenmarkt, auf dem es neben Haushaltsgegenständen, Textilien und lokalem Kunsthandwerk auch viele regionale Lebensmittel gibt. Ebenfalls dienstags öffnet auf dem Gelände der Villa Na Batlessa der Kunsthandwerksmarkt von Arta seine Pforten. Am zweiten Sonntag im September findet in der Stadt die Arta Messe statt. Zu dieser Gelegenheit bewundern Sie unter anderem die traditionellen Trachten Artas und gewinnen einen Eindruck davon, wie die Mallorquiner feiern. Historisch überlieferten und heute noch lebendigen Bräuche lernen Sie Mitte Januar, Mitte Juni und Anfang August auch zu drei religiösen Festen kennen, die dem Heiligen Antonius - dem Schutzheiligen von Mallorca - gewidmet sind.
Das 2001 eröffnete Teatre d’Arta trägt auch im Alltag zum kulturellen Leben Artas bei. Jeweils im September und Oktober ist es der Gastgeber des Festivals für klassische Musik Antoni Lliteres und des Cool Days Festivals, auf dem junge spanische Musiker und Theatergruppen ihre Arbeiten präsentieren.
Sport & Freizeit
Neben Natur, Historie und Stränden gibt es in Arta zahlreiche Wassersportmöglichkeiten. Bootstouren, Surfen und Segeln gehören zu den Standardangeboten.
In Capdevera befindet sich ein 18-Loch-Golfplatz, der als einer der schönsten in Mallorca gilt. Neulingen in diesem Sport stehen zwei Golfschulen zur Verfügung. Daneben gibt es drei weitere Golfplätze: Pula, Canyamel und Son Severa. Letzterer wendet sich an erfahrene Golfer - da zum Teil pro Tag nur 25 Spieler zugelassen werden, ist eine rechtzeitige Reservierung unbedingt empfehlenswert.
Essen und Trinken
Gut essen und trinken lässt es sich in Arta sowohl in den Restaurants der Boutique-Hotels als auch in zahlreichen kleinen Restaurationen. Auf der Speisekarte stehen meist mallorquinische Spezialitäten, die mit Zutaten aus der Region auf liebevolle und heute oft auf sehr kreative Art und Weise zubereitet werden. Als Geheimtipp gilt unter anderem das "La Calatrava". Seine Besitzer servieren ihren Gästen in einem Patio unter Palmen Gerichte, die tief in der mallorquinischen und spanischen Tradition verwurzelt sind. Dazu gibt es eine exklusive Auswahl einheimischer und internationaler Weine.

Shopping
Arta ist heute eines der Refugien für traditionelles mallorquinisches Kunsthandwerk. Angeboten werden beispielsweise Töpferwaren und Flechtarbeiten aus der Zwergpalme, die zu den prägenden regionalen Pflanzenarten zählt. Daneben gibt es Geschäfte für Kleidung und Designerschmuck, an denen Individualistinnen und Individualisten ihre Freude haben werden. Auch der Shop des insgesamt sehr sehenswerten ArtArta Museums hat seinen Kunden in dieser Hinsicht einiges zu bieten.
Nachtleben
Im Nachtleben von Arta gehen kulinarische Genüsse, Kunst und Kultur oft sehr fließend ineinander über. Lassen Sie sich treiben, probieren Sie die Tapas und andere Spezialitäten der örtlichen Lokale aus, genießen Sie eines oder auch mehrere Gläser des inzwischen sehr guten und charaktervollen mallorquinischen Weins. Vielleicht fesseln Sie in einer Bar die Leidenschaft eines Flamenco-Paares, vielleicht erleben Sie einen Auftritt junger Künstler. Ganz sicher kommen Sie auch mit Einheimischen ins Gespräch. Kurz: Lassen Sie sich überraschen, was der Abend mit sich bringt.