Unterkünfte gefunden
Finca Adora
Mallorca Ost / Son Servera- Finca mit Pool und Internet
- ca. 3 km vom Meer
- familienfreundlich, nahe Golfplatz
je Nacht für max. 4 Personen
Casa Iventa
Mallorca Ost / Port Verd / Son Servera / Costa dels Pins- Ferienhaus mit Internet
- ca. 100 m vom Meer
- wundervoller Garten, nahe einer Badebucht
- flexible Stornierung möglich
je Nacht für max. 4 Personen
Finca Nevio
Mallorca Ost / Son Servera / Sa Coma- Finca mit Pool und Internet
- ca. 2 km vom Meer
- ansprechend im modernen Stil eingerichtet
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Louane
Mallorca Ost / Son Carrio / Son Servera- Finca mit Pool und Internet
- ca. 4 km vom Meer
- ideal für Familien mit Kindern
je Nacht für max. 6 Personen
Casa Cavez
Mallorca Ost / Son Carrio / Son Servera- Ferienhaus mit Pool und Internet
- ca. 5 km vom Meer
- familienfreundlich, kleiner Kinderspielplatz
- flexible Stornierung möglich
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Javier
Mallorca Nordost / Son Servera / Sant Llorenc des Cardassar- Finca mit Pool und Internet
- ca. 9 km vom Meer
- toller Panoramablick zur Küste, nahe Golfplatz
- flexible Stornierung möglich
je Nacht für max. 6 Personen
Finca Bisoni
Mallorca Nordost / Son Servera / Capdepera- Finca mit Pool und Internet
- ca. 6 km vom Meer
- Kinderspielplatz, Billard, in Golfplatznähe
je Nacht für max. 8 Personen
Finca Can Susa
Mallorca Ost / Son Servera- Finca mit Pool und Internet
- ca. 3 km vom Meer
- idyllischer Garten, in Golfplatznähe
je Nacht für max. 8 Personen
Villa Diones
Mallorca Ost / Son Servera- Villa mit Pool und Internet
- ca. 2 km vom Meer
- imposantes Anwesen in Golfplatznähe
je Nacht für max. 8 Personen
Finca Laureana
Mallorca Ost / Son Carrio / Son Servera- Finca mit Pool und Internet
- ca. 4 km vom Meer
- Jacuzzi, Kinderpool
je Nacht für max. 10 Personen
Villa Bordeaux
Mallorca Ost / Cala Millor / Son Servera- Villa mit Pool und Internet
- ca. 1800 m vom Meer
- familienfreundlich, Tischtennis, in Golfplatznähe
- flexible Stornierung möglich
je Nacht für max. 12 Personen
Finca Meyra
Mallorca Ost / Son Carrio / Son Servera- Finca mit Pool und Internet
- ca. 6 km vom Meer
- Jacuzzi, Kinderspielplatz, Tischtennis
- flexible Stornierung möglich
je Nacht für max. 12 Personen
Weitere beliebte Urlaubsorte in der Nähe
- Ferienhäuser bei Porto Cristo (ca. 10 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Arta (ca. 12 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Manacor (ca. 18 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Betlem (ca. 26 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Porto Cristo (ca. 10 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Arta (ca. 12 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Manacor (ca. 18 Km entfernt)
- Ferienhäuser bei Betlem (ca. 26 Km entfernt)
Unsere Reisetipps für Ihren Urlaub bei Son Servera
Son Servera ist eine Kleinstadt m Osten von Mallorca, in der heute etwas über 11.000 Einwohner leben. Damit hat sich die Zahl ihrer Einwohner seit den 1980er Jahren mehr als verdoppelt. Sie ist die Verwaltungshauptstadt der Region Comarca Llevant. Die historischen Wurzeln von Son Servera gehen möglicherweise auf die Römerzeit zurück, erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 13. Jahrhundert.

Das heutige Son Servera ist ein eher beschaulicher Ort mit mediterranem Flair und individueller Atmosphäre. Es liegt - mit freiem Blick auf das Meer - etwas im Hinterland. Direkt an der Küstenlinie vor Son Servera befinden sich einige Badeorte, darunter Cala Millor, das sich seit der Mitte des 20 Jahrhunderts zu einem der wichtigsten und stark von Pauschaltouristen frequentieren Ferienzentren im Osten Mallorcas entwickelt hat. Son Servera ist damit ein idealer Urlaubsort für Reisende, die das ursprüngliche Mallorca, aber auch die modernen Seiten des Alltags auf der Baleareninsel kennenlernen wollen, sich von Zeit zu Zeit jedoch auch die Freizeitangebote eines modernen Touristenortes wünschen.
Sehenswertes in Son Servera

Klassische historische Sehenswürdigkeiten hat Son Servera nur in geringem Maß zu bieten. Zu den Hauptattraktionen der Stadt gehören in dieser Hinsicht ihre beiden Kirchen. Die barocke Pfarrkirche Sant Joan Batista wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Ein spannendes Wahrzeichen von Son Servera ist aber vor allem die neugotische Església Nova. Die "neue Kirche" wurde in den Jahren 1905 bis 1929 nach den Entwürfen des Architekten Joan Rubió i Bellver - einem Schüler von Antoni Gaudi - erbaut. Allerdings fehlte der Stadt das Geld für ihre Fertigstellung, so dass die Kirche nie ein Dach erhielt. In den 1990er Jahren und in den Jahren 2007/2008 erfolgten Erhaltungsarbeiten am Torso der Església Nova, die heute als Freilichtbühne für zahlreiche Kulturveranstaltungen genutzt wird. Die historische Architektur der Stadt ging bis heute nicht verloren. Sichtbar ist sie nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch an vielen Privatgebäuden, die - inzwischen oft liebevoll restauriert - zum Teil Jahrhunderte überdauert haben.
Ausflugsziele in der Umgebung
Beliebte Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Son Servera sind beispielsweise die Städte Arta und Manacor. Arta liegt wenige Autominuten nordwestlich von Son Servera. Die historische Altstadt gehört zu den größten touristischen Attraktionen im gesamten Osten von Mallorca. Heute hat sich Arta durch die Ansiedlung von Künstlern, Kunsthandwerkern und Designern auch zu einer ausgesprochen kreativen Stadt entwickelt. In den kleinen Läden, Ateliers und Galerien der Altstadt können Kunstinteressierte und Individualisten so manches Kleinod finden, das heutige Formensprachen und mallorquinische Traditionen in sich vereint. Kulturinteressierte kommen in der Stadt das ganze Jahr über auf ihre Kosten, mit dem Festival für klassische Musik Antoni Lliteres und dem Cool Days Festival ist Arta außerdem - jeweils im September und Oktober - Gastgeberin zweier hochkarätiger Kulturevents.

Beliebte Ausflugsziele in der Nähe von Arta, die sich auch von Son Servera aus gut erreichen lassen, sind beispielsweise die Ermita de Betlem, die Tropfsteinhöhlen Coves d´Arta sowie das talaiotische Dorf Ses Paisses. Der nächste größere Ort in südwestlicher Richtung ist Manacor. Die alte Handelsstadt ist heute ein modernes Wirtschafts-, Verwaltungs- und Einkaufszentrum. Berühmt ist es für seine Majorica-Perlen, die auch heute noch aus den beiden Perlen-Manufakturen in der Stadt gefertigt werden - beide Betriebe stehen auch touristischen Besuchern für Besichtigungen offen. Historische Sakralbauten sowie Herren- und Bürgerhäuser zeugen von der langen Geschichte des Handelszentrums im Llevant. Bei Porto Cristo - heute ein moderner Yachthafen und Urlaubsort, früher der Hafen von Manacor - befinden sich die eindrucksvollen Höhlensysteme der Coves del Drac und Coves dels Hams. Naturfreunde werden eine Wanderung im Parc Natural de la Peninsula de Llevant genießen.
Wanderer, Läufer und Radfahrer sind rund um Son Servera in einer faszinierenden Gegend unterwegs, die von den Kontrasten zwischen Meer und Bergland sowie uralter Kulturlandschaft und unberührter, oft wildromantischer Natur geprägt wird. In den letzten Jahren hat sich die Region zu einem Golf-Mekka auf der Baleareninsel entwickelt. Entsprechende Ressorts und Plätze mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden befinden sich in unter anderem in Son Servera selbst sowie in Canyamel, Capdevera, La Reserva Rotana sowie Pula.
Märkte, Feste und Veranstaltungen
Markttag in Son Servera ist jeweils freitags. Weitere attraktive Wochenmärkte gibt es in Manacor und Arta, die damit montags bzw. dienstags in die Woche starten. Im Ferienort Cala Millor bauen die Markthändler samstags ihre Stände auf. Daneben haben auch viele kleinere Ortschaften ihren eigenen Markt. Allen mallorquinischen Märkten gemeinsam ist das reichhaltige Lebensmittelangebot lokaler Produzenten in einem Spektrum von Oliven, Käse, regionalem Wein und Brandy bis zu Süßigkeiten, Gebäck und anderen mallorquinischen Spezialitäten.

Das wichtigste Winterfest in Son Servera wie auf ganz Mallorca ist Sant Antoni am 16. Januar. Die Nacht zuvor gilt als Nit de Bruixa - als die Hexennacht des Jahres. Mit beidem sind zahlreiche Volksbräuche verbunden. Am 24. Juni und damit zur Sommersonnenwende wird das Fest der Sonne zu Ehren von Johannes dem Täufer - dem Schutzpatron von Son Servera - begangen. Am 16. Juli folgt das Fest Nostra Senyora des Carme, das der Schutzheiligen der Seeleute gewidmet ist und unter anderem mit einer Meeresprozession in Cala Bona zelebriert wird.
Strände in der Nähe
Typisch für die Ostküste Mallorcas sind schmale, zum Teil wie Fjorde in die Felsenklippen eingeschnittene Buchten - oft mit feinem wießem Sand, seltener mit Kies. Beeindruckend sind oft die Felsenformationen im Hinterland.
Die meisten Strände in unmittelbarer Nähe von Son Servera sind touristisch gut erschlossen, an der Cala Millor müssen Strandurlauber zumindest in der Hauptsaison durchaus mit Massenandrang rechnen.
Weniger überlaufene Strände und Badebuchten finden sich etwas weiter nördlich an der Küstenlinie vor Arta. Beliebt sind beispielsweise Cala Agulla, Cala Torta, die Playa Colonia de Sant Pere sowie die idyllische und ausgesprochen familienfreundliche Cala Mesquida. Daneben finden sich in dieser Gegend auch eher abgelegene Badebuchten, die sich zum Teil nur zu Fuß erreichen lassen.